Notfallfax

Speziell für Sprach- oder Gehörgeschädigte ist es möglich einen Notruf auch per Fax an die Rettungsleitstelle Nordhausen zu senden. Hier gibt es das entsprechende Formular als pdf-Download. mehr...

wichtige Rufnummern

Einige wichtige Telefonnumern die man im täglichen Alltag benötigt. mehr...

der richtige Notruf

Damit Ihnen bei einem Notfall schnellstmöglich qualifizierte Hilfe zukommen kann erhalten Sie hier Informationen wie man einen Notruf richtig absetzt. mehr...

Verhalten im Brandfall

In einem Brandfall ist es besonders wichtig sich richtig zu verhalten. Was Sie beachten sollten finden Sie hier....

Sirenensignale

Nicht nur die Feuerwehr wird über die Sirene alarmiert. Auch für die Warnung der Bevölkerung kann sie genutzt werden. Was die Sirenensignale bedeuten, erfahren sie hier...

Wettergefahren

Hier erhalten sie die aktuellen Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes für Deutschland, Thüringen und den Landkreis Nordhausen. mehr...

Waldbrandgefahrenstufe

In der Waldbrandsaison von März bis Oktober erhalten Sie täglich aktuell vom Deutschen Wetterdienst die Waldbrandgefahrenstufe. mehr...

Feuerlöscher

Auch bei der Benutzung von Feuerlöschern gibt es einiges zu beachten. Das wichtigste haben wir hier für Sie zusammengetragen. mehr....

Fettbrandexplosion

Wie man sich richtig verhält wenn Fett im Topf, Pfanne oder Friteuse brennt erfahren Sie hier...

Tipps für die Grillsaison

Jedes Jahr geschehen mehr als 4000 Unfälle beim Grillen, bei denen jeder 10. mit schweren Brandverletzungen oder gar tödlich endet. Damit Sie sorgenfrei grillen können, sollten Sie die aufgeführten Grundsätze beachten. mehr...

Herbstgefahren

Gerade im Herbst mit Beginn der dunklen Jahreszeit und den wechselnden Witterungseinflüssen sollten sich Verkehrsteilnehmer auf verschiedene Gefahren einstellen. mehr...

Wintergefahren

Im Winter gibt es viele offensichtliche Gefahren, aber auch einge, die sich erst auf dem zweiten Blick offenbaren. Was sie beachten sollten, erfahren sie hier...

Weihnachten

Um ein besinnliches und entspanntes Weihnachtsfest ohne eine "Bescherung" zu erleben, sollten Sie einige Grundsätze beachten. Einige davon haben wir hier zusammengetragen. mehr...

Silvester

Silvester ist die arbeitsreichste Nacht des Jahres für Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei. Damit diese bei Ihnen keinen "Neujahrsbesuch" machen müssen, haben wir die Tipps des deutschen Feuerwehrverbandes aufgeführt. mehr...

Begriffe und Erklärungen

Hier finden Sie Begriffe, Erklärungen und Abkürzungen zum Thema Feuerwehr. mehr...

Zum Seitenanfang